Hilfe bei Tastenanpassung für einheitliche Bedienung von macOS & Windows :)

Hallo liebe BetterTouchTool Community,

ich benötige eure Unterstützung und hoffe, dass jemand eine Lösung für mein Problem hat. Berufsbedingt muss ich leider Windows nutzen, während ich privat und in meinem Zweitjob mit macOS arbeite. Ich habe auf macOS sowie auch auf Windows schon viele Einstellungen vorgenommen und Apps installiert, dass beide ähnlich zu bedienen sind und möchte daher auch das Verhalten der Tasten „Enter“ und „Backspace“ im Finder anpassen, um eine einheitliche Bedienung zu ermöglichen.

Auf Windows öffnet „Enter“ Ordner im Explorer, und „Backspace“ führt zurück zum vorherigen Ordner. Diese Funktionalität würde ich gerne im Finder auf macOS nachbilden.

Dazu habe ich in BetterTouchTool folgende Aktionen eingerichtet:

  • „Enter“ → „CMD + Abwärtspfeil“ (zum Öffnen von Ordnern)
  • „Backspace“ → „CMD + Aufwärtspfeil“ (zum Zurückspringen)

Dabei treten jedoch zwei Probleme auf:

  1. Ordner umbenennen:
  • Wenn ich einen Ordner umbenenne und mit „Enter“ bestätige, wird der Ordner sofort geöffnet.
  • Beim Löschen eines Zeichens mit „Backspace“ wird der Umbenennungsmodus abgebrochen, und der Finder wechselt zum vorherigen Ordner.
  1. Spotlight-Suche:
  • Bestätige ich eine Eingabe mit „Enter“, wird nicht die Suche ausgeführt, sondern ein Ordner geöffnet.
  • Lösche ich mit „Backspace“ ein Zeichen, springt der Finder zum vorherigen Ordner.

Ich habe bereits im BetterTouchTool Forum gelesen, dass sich Finder und Spotlight-Suche schwer bei macOS unterscheiden lassen und hierfür möglicherweise ein Skript benötigt wird, das den Status von Spotlight-Suche erkennt. Hat jemand eine Lösung, um die Tastenbelegung so anzupassen, dass „Enter“ und „Backspace“ beim Umbenennen und in der Spotlight-Suche die standardmäßigen macOS-Befehle beibehalten und ansonst im Finder meine gewünschten Aktionen ausführt?

Mit freundlichen Grüßen,
Jaki

Hi Jaki, Ich glaube, das ist alles mehr oder weniger machbar, aber nicht so einfach aufzusetzten. Vor allem, wenn man es noch nie gemacht hat.

BTT erkennt, in welchem Feld der Cursor gerade ist. Damit legst du verschiedene Aktionen einer Taste fest, je nachdem, welches Feld aktiv ist.

Und BTT erkennt auch, ob das Spotlight Fenster sichtbar ist. Somit können bei Sichtbarkeit oder nicht verschiedene Aktionen ausgeführt werden.

Hallo Frank,

vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.

BetterTouchTool ist ein äußerst vielseitiges Tool mit zahlreichen Möglichkeiten. Ich bin sicher, dass es hierfür eine passende Lösung gibt.

Haben Sie eine Idee oder verfügen Sie über Erfahrung mit BetterTouchTool? Könnten Sie mir weiterhelfen, wie ich die Einstellungen vornehmen muss, damit die gewünschten Funktionen korrekt ausgeführt werden? (Screenshots wären sehr hilfreich für mich :slight_smile:)

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
Jaki